Details
Temperaturbereich:
bewegt -20 ...80°C
ruhend bis -55°C
Mechanische Eigenschaften:
einmalige Biegung = 5 x Außen-Ø
wiederholte Biegung = 10 x Außen-Ø
Erläuterung der Normbezeichnungen:
a) nach VDELi = verzinnte Cu-Litze
Y = PVC-isoliert
0,14 = Leiterquerschnitt mm²
/1,0 = Außen-Ø
7- und 19-drähtige Kupferlitzen sind bruchsicher bei Vibrationen.
Die PVC-Isolierung ist säure- und laugenbeständig, weitgehend ölbeständig, flammwidrig und in hohem
Maße wärme- und kälteelatisch.
Die beim Litzenbau nach AWG übliche kreisförmige Verseilung des Leiters
(1+6=7-drähtig und 1+6+12=19-drähtig) ergibt gleichmäßige Wandstärken der Isolation und damit eine
höhere Spannungsfestigkeit bei geringeren Durchmessern.
Die 500 m-Kunststoff- oder Pappspulen entsprechen etwa DIN-Größen.